"It is as if Theodor Leschetisky - an important pianist and composer at the time - is actually sitting at the Steinway keyboard." (Audiophile Audition)
"Exciting Time-Travelling (…) this recording [is] a highly interesting, fascinating document. And, at the same time, an artistic thorn with which one might occasionally prick certain contemporaries who merely play each note as written." (klassik.com)
Pianiste (07/01/2011):
Vous aimeriez entendre Ravel, Debussy, Strauss, Saint-Saëns, Reger jouant sur un piano d'aujourd'hui leurs propres Oeuvres? Et que diriez-vous aussi d'une restitution « parfaite » des interprétations des premiers Horowitz, Fischer, Lhévinne et autres Schnabel? Le label allemand Tacet propose une anthologie des rouleaux gravés par le procédé Welte-Mignon. more...
Pforzheimer Zeitung (11/04/2009):
Audiophile Audition (10/12/2009):
This is another in the fine series of reissues of Welte Mignon piano rolls from Tacet. more...
Pizzicato (10/01/2009):
Klassik heute (09/22/2009):
klassik.com (08/16/2009):
Bei der 13. Folge ist die Reihe ‚The Welte Migon Mistery’ beim Stuttgarter Label Tacet nun bereits angelangt. Nach einigen Aufnahmen bekannter Komponisten, die eigene Werke und die anderer Kollegen spielen, widmet sich die neueste Einspielung wieder einem Pianisten. more...
Stuttgarter Zeitung (08/11/2009):
Weiter ins 19. Jahrhundert zurück als das
Spiel Theodor Leschetizkys auf dem
Welte-Mignon-Flügel führen uns wenige
Tonaufnahmen – und klingen dank der modernen
Technik doch wie von heute. more...
Journal Frankfurt (07/01/2009):